Der Wick ist der Liquiditätsabgriff — ein Trigger für Stoploss-Positionen, gefolgt von direkter Preisumkehr.
Ist der Wick Teil einer grünen Kerze, ist er Vorbote einer Überextension: höhere Preise sind wahrscheinlich.
Ist er Teil einer roten Kerze, ist er Rejection: der Preis strebt nach unten.
Beide Wick-Signale markieren klare Trends. Doch in kleineren Zeiteinheiten können neue Trader mit hohem Hebel und wenig Margin diese Signale stören — Liquidationen werden erzwungen und erscheinen als neue Kerzenkörper mit Wick und Peak.
Die Liquidations-Heatmap (z. B. von Coinglass) kann als Spicker genutzt werden, um Preiszonen sichtbar zu machen.
Prioritäten:
Max: Monatschart
Hoch: Wochenchart
Normal: Tageschart
Wenig: 4h Chart
Kaum: 1min Chart
Entscheidend ist der Zeitpunkt des Kerzenkörperschlusses — nicht die Eröffnung. Im Hochfrequenzhandel zählt ein 4-Sekunden-Fenster zur Validierung. Folgekerzen können als Delay oder Bonus erscheinen. Keine Muster, keine Indikatoren — nur der Kerzenkörper erzählt die Wahrheit.